Haigerloch war Ende des 2. Weltkriegs Standort für den letzten Großversuch zur Kernspaltung. Eine Forschungsgruppe des Kaiser Wilhelm-Instituts für Physik in Berlin floh vor den starken Bombenangriffen nach Haigerloch und Hechingen. Unter Leitung des Nobelpreisträgers Prof. Werner Heisenberg arbeiteten die Forscher an der Entwicklung eines Kernreaktors mit Uran und Schwerem Wasser als Moderator. Heute ist der ehemalige Bierkeller des Haigerlocher Schwanenwirts - damals zum Höhlenforschungslabor umgebaut - als Museum eingerichtet.