Ruine Hornstein

Die Ruine Hornstein war jahrelang vom Verfall bedroht, bis sich 1987 ein Förderein der Burganlage annahm. Teile der Anlage wurden über 10 Jahre lang liebevoll restauriert. Heute bietet der Förderverein das ganze Jahr über tolle Angebote rund um das Thema "Mittelalter" für Groß und Klein: Bogenschießen, Walpurgisnacht, Sonnwendfeier, Burgbelagerung, Ritterturniere, Armbrustschießen, Rübengeister, Weihnachtsmarkt und viele andere schöne Ereignisse.

Einkehrmöglichkeiten/Grillplatz:
Bei schönem Wetter an Sonntagen gibt es Kaffee und selbstgemachten Kuchen.
So bringt Sie naldo mit Bus & Bahn hin:
Unser Service für Sie: Die Ruine Hornstein ist "georeferenziert". Das heißt, dass unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA automatisch nach den nächstgelegenen Haltestellen zur Ruine sucht und den Fußweg (bis max. 100 Minuten) von der Haltestelle aus auf einer digitalen Karte anzeigt. Allerdings wird Bingen am Wochenende nicht angefahren, dann besteht die einzige Alternative vom Bahnhof Sigmaringen aus zu Fuß (Entfernung 5,0 Kilometer).

Da unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA eine neue Kartengrundlage erhalten hat, funktioniert die bisherige Verknüpfung zu den Ausflugszielen leider nicht mehr. Bitte geben Sie daher bei Bedarf das Ausflugsziel „von Hand“ in unsere EFA ein. Wir arbeiten schnellstmöglich an der Fehlerbehebung.

Fahrplanauskunft

späterfrüher
Adresse:
Ruine Hornstein
Ruine 1
72511 Bingen-Hornstein
Tel.: (07571) 52050
E-Mail: info@ruine-hornstein.de
Link: Homepage
Öffnungszeiten:
ganzjährig zugänglich
Eintritt:
frei

Wetter aktuell in Bingen

WetterOnline
Bingen