Die evangelische Stadtkirche ist eine gotische Hallenkirche, deren Vorgängerbau, eine Nikolauskapelle, in den jetzigen Bau eingefügt wurde. Der Umbau wurde 1443 begonnen und 1541 mit der Errichtung des Turmes beendet. Dieser Turm ist seit jener Zeit das sichtbare und durch sein Glockenwerk auch weithin hörbare Wahrzeichen der Stadt. Die Sonnenuhr ist ein Werk des Onstmettinger Pfarrers Phillip Matthäus Hahn (1739-1790).