Mineralogische Sammlung Uni Tübingen

Wieso, weshalb, warum? Die Mineralogische Schausammlung beantwortet (beinahe) alle Fragen zum Thema Geologie, also der Wissenschaft, die sich mit der Geschichte und dem Aufbau der Erde befasst. Steine geben darüber am meisten Aufschluss, weshalb die Schausammlung mit unterschiedlichsten Gesteinen aufwartet. Insbesondere die Meteoritensammlung ist sehenswert!

So bringt Sie naldo mit Bus & Bahn hin:
Unser Service für Sie: Die mineralogische Sammlung ist "georeferenziert". Das heißt, dass unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA automatisch nach den nächstgelegenen Haltestellen zur Sammlung sucht und den Fußweg (bis max. 100 Minuten) von der Haltestelle aus auf einer digitalen Karte anzeigt.

Fahrplanauskunft

späterfrüher
Adresse:
Mineralogische Sammlung Uni Tübingen
Wilhelmstraße 56 (links hinter Lothar-Meyer-Bau)
72074 Tübingen
Tel.: (07071) 297-2600
E-Mail: udo.neumann@uni-tuebingen.de
Link: Homepage
Öffnungszeiten:
siehe Homepage
Eintritt:
siehe Homepage