Barockmünster "Unserer lieben Frau"

Mittelpunkt von Zwiefalten ist das Münster " Unserer lieben Frau", eines der bedeutendsten Bauwerke des Spätbarocks deutscher Prägung. Es wurde im 18. Jahrhundert von dem Baumeister Johann Michael Fischer aus München erbaut. Die herrlichen Deckenfresken stammen von Franz Josef Spiegler, Wangen. Nach der bisher aufwendigsten Renovierung zwischen 1975 und 1984 seit der Erbauung erstrahlt das Münster wieder in seinem ursprünglichen Glanze.

naldo-Tipp: In dem geräumigen und akkustisch erstklassigen Innenraum des Münsters finden alljährlich Konzerte mit geistlicher Musik statt.

Einkehrmöglichkeiten/Grillplatz:
Gleich nebenan: Brauereigaststätte Zwiefalten www.zwiefalter.de Tel.: (07373) 91212
Extras:
Führungen können beim Münsterpfarramt angemeldet werden.
So bringt Sie naldo mit Bus & Bahn hin:
Unser Service für Sie: Das Barockmünster ist "georeferenziert". Das heißt, dass unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA automatisch nach den nächstgelegenen Haltestellen zum Barockmünster sucht und den Fußweg (bis max. 100 Minuten) von der Haltestelle aus auf einer digitalen Karte anzeigt.

Fahrplanauskunft

späterfrüher
Adresse:
Barockmünster "Unserer lieben Frau"
Beda-Sommerberger-Straße 5
88529 Zwiefalten
Tel.: (07373) 2252 (Münsterpfarramt)
Fax: (07373) 2375
E-Mail: Muensterpfarramt.Zwiefalten@drs.de
Link: Homepage
Öffnungszeiten:
siehe Homepage
Eintritt:
frei