Stiftskirche St. Marien mit Glockenmuseum

Die Herrenberger Stiftskirche lohnt auf jeden Fall einen Besuch! Die Kirche, die hoch über Herrenberg thront, wird zurecht auch die "Glucke des Gäus" genannt. Wer den steilen Anstieg über unzählige Stufen bewältigt hat, dem bietet sich ein atemberaubender Ausblick über das Heckengäu bis hin zur Schwäbischen Alb. In der Glockenstube ist ein Glockenmuseum eingerichtet, in dem man mehr als 30 läutbare Glocken aus acht Jahrhunderten sehen und hören kann! 

naldo-Tipp: Glockenkonzerte jeden ersten Samstag im Monat von 17.00 bis 18.10 Uhr!

So bringt Sie naldo mit Bus & Bahn hin:
Unser Service für Sie: Die Stiftskirche ist "georeferenziert". Das heißt, dass unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA automatisch nach den nächstgelegenen Haltestellen zur Stiftskirche sucht und den Fußweg (bis max. 100 Minuten) von der Haltestelle aus auf einer digitalen Karte anzeigt.

Da unsere Elektronische Fahrplanauskunft EFA eine neue Kartengrundlage erhalten hat, funktioniert die bisherige Verknüpfung zu den Ausflugszielen leider nicht mehr. Bitte geben Sie daher bei Bedarf das Ausflugsziel „von Hand“ in unsere EFA ein. Wir arbeiten schnellstmöglich an der Fehlerbehebung.

Fahrplanauskunft

späterfrüher
Adresse:
Stiftskirche St. Marien mit Glockenmuseum
Kirchgasse 7
71083 Herrenberg
Tel.: (07032) 924-0 (Stadtverwaltung)
Fax: (07032) 924-333
E-Mail: stadt@herrenberg.de
Link: Homepage
Öffnungszeiten:
siehe Homepage
Eintritt:
siehe Homepage

Wetter aktuell in Herrenberg

WetterOnline
Herrenberg